Battle Vision

Mai
09
2025

Battle Vision

Malerei und Installation

Ausstellung
Vernissage Fr. 9. MAII – 19 h
Datum: 09.05.2025 – 01.06.2025
Ausstellungsraum EULENGASSE
Aspekte, Rezensionen und Meinungen freier Autor*innen
Daten
09.05.2025 – 01.06.2025
Battle Vision
Malerei und Installation
Veranstaltungsort
Ausstellungsraum EULENGASSE
Seckbacher Landstraße 16, 60389 Frankfurt am Main
Organisation
Kunstverein EULENGASSE e.V.
Webseite
www.eulengasse.de
Verantwortlich
Dirk Räppold
WEITERE INFOS
Vernissage Fr. 9. MAII – 19 h



Beteiligte Künstler*innen


Die Ausstellung Battle Vision des belgischen Künstlers Felix Baele lädt zu einer immersiven Reise in seine eindringliche Bildwelt ein – geprägt von scharfen Kontrasten und kraftvollem visuellem Erzählen, vereint die Schau eine dynamische Sammlung interdisziplinärer Arbeiten aus den vergangenen zwei Jahren. Der Titel »Battle Vision« stammt von einer Sportbrille aus dem Jahr 2022 die hier als object trouvee zum emblematisches Requisit erhöht und ins Zentrum seines künstlerischen Schaffen gestellt wird.

Battle Vision präsentiert eine Vielfalt an Medien, darunter Malerei, Zeichnung und digitale Collage, die durch ihr zentrales Thema der polarisierten Wahrnehmung und des Spannungsverhältnisses zwischen Realität und Blick geprägt sind. Baeles Werke zeigen häufig verzerrte, aggressiv stilisierte Athletenfiguren, die sich vor malerischen, bergigen Kulissen abheben. Diese Szenen, aufgeladen mit Energie und Unbehagen, fordern den Betrachter heraus, indem sie Anmut und Groteske, Humor und Banalität miteinander verweben – eine Reibung, die Erwartungen bewusst irritiert.

Ein wiederkehrendes Motiv in Baeles Werk ist die Figur des Joggers. Dieses scheinbar simple Sujet dient als absurdes Sinnbild der menschlichen Existenz – zugleich vertraut und fremdartig. Durch diese Figuren erforscht Baele die Feinheiten von Bewegung, Rhythmus und die Absurdität des Alltags. Die »Battle Vision«-Brille fungiert dabei als verzerrendes Prisma, das diese widersprüchlichen Qualitäten verstärkt und eine verstörende Klarheit erzeugt.

Die Ausstellung wird durch eine Installation von Dirk Räppold ergänzt, die Tracks aus Baeles Musikprojekt Mzungu (Swahili für »weißer Mann«) umfasst. Diese klanglichen Elemente verstärken die verstörende, dystopische Atmosphäre der Schau und fügen eine weitere sinnliche Dimension hinzu – eine Einladung, noch tiefer in Baeles künstlerisches Universum einzutauchen.

Battle Vision ist ein vielschichtiges, multisensorisches Erlebnis, das Wahrnehmung hinterfragt, Konventionen herausfordert und die rohen Ränder menschlichen Ausdrucks freilegt.

Abb: »Close Combat«, 2022, Öl auf Leinwand, 180 × 200 cm © Felix Baele