
TEILCHENZOO
Karin Rahts
Herausgeber
EULENGASSE
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V.
Vorwort
Cordula Froehlich M.A.
ISBN 978-3-9820588-0-1
Das OEuvre der Künstlerin Karin Rahts ist in Stil und Ausdruck zum einen durch die Kunstströmungen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt und zum anderen dennoch in Aussagekraft, Metaphorik und Technik eine individuelle Stellungnahme einer ganzen Epoche. Die gelernte Metallografin studierte zunächst an der Jamaica School of Art in Kingston, dann 1978 bis 1983 bei Professor Johann Georg Geyger an der Städelschule in Frankfurt und gehört somit einer Generation an, die neue Akzente in der Kunst setzten. (…)
48 Seiten, farbige Abbildungen, erschienen 02.2019 mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Journalistin Petra Kammann für den ausführlichen Bericht »Quinceañera – 15 Jahre EULENGASSE und was sie zusammenbringt« in »FeuilletonFrankfurt«, das Magazin für Kunst, Kultur & LebensArt.

»Was seinerzeit noch als Off-Space begann, hat sich seit nunmehr 15 Jahren und nach dem Umzug in die neuen Räume mit Atelierhaus in der Seckbacher Landstraße 16 zu einer professionellen und offenen Plattform für zeitgenössische Künstler und Kunstinteressierte entwickelt und ist aus Frankfurts Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken.«
Bericht lesen > www.feuilletonfrankfurt.de

Der Kunstverein EULENGASSE bekommt zu Jubiläum ein geripptes Signet.
»Das Gerippte wird zum Trinken von Apfelwein benutzt. Die spezielle Struktur der Gläser wird darauf zurückgeführt, dass früher oft ohne Besteck gegessen wurde und Gläser ohne Struktur aus den dann fettigen Händen glitten. Ein anderer Grund ist die Fähigkeit des Glases durch das Dekor, einem Prisma gleich, auch trüben, ungefilterten Flüssigkeiten Glanz zu verleihen.«
Mit dem neuen Signet erhält EULENGASSE einen lokalen/regionalen Bezug, und durch die Verwendung unterschiedlicher Farben – mal bunt, mal einfarbig – eine flexible Art, können emotionale Botschaften durch das Design vermittelt werden.
Anlässlich der Ausstellung Edwin Schäfer »FARBEIT [zwischendurch]«, die vom 6. bis 30. Sept. 2018 im Ausstellungsraum EULENGASSE, Frankfurt am Main stattfand, ist ein Künstlerbuch im KANN-Verlag Frankfurt am Main erschienen, herausgegeben vom Kunstverein EULENGASSE e.V.
FARBEIT, 2108, Künstlerbuch, 160 seiten, A5 – 19,- € (mit orig. Zeichnung 120,- €)
ISBN 978-3-943619-63-8

»TUPEL : geordnete Paare«
Zeichnung, Collage, Frottage von Sabine Voigt
Herausgeber
EULENGASSE
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V.
Vorwort
Cordula Froehlich M.A.
Verlag
axel dielmann – verlag KG
Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
ISBN 978-3-86638-237-4
Sabine Voigt zeigt in der Ausstellung TUPEL verschiedene Werkgruppen ihres OEuvres, die in den letzten drei Jahren entstanden sind. Dabei geht es vorwiegend um geordnete Paare, die formal als Ausdruck der Kommunikation, der Verbindung und der landschaftsbildenden Linie in einer Zeichnung verwendet werden. Der Ausstellungstitel bezieht sich auf einen Begriff der Informatik und bedeutet die geordnete Folge eines Dualsystems. Kombinationen aus zwei Quadraten oder einem Quadrat und einem Rechteck werden, unabhängig von ihrer Ausgangsform, zu einem Ganzen. Auf diese Weise betont Voigt die Synergien der einzelnen Tuschzeichnungen, Frottagen und Collagen, die durch den Dualismus entstehen. Mittels der geordneten Verbindung wird die Öffnung des Raumes nicht nur materiell sondern auch imaginär erweitert und soll somit das menschliche Miteinander und urbane Entwicklungen evozieren. (…)
36 Seiten, farbige und s/w Abbildungen, erschienen 06.2017 mit freundlicher Unterstützung des Kulturamts der Stadt Frankfurt am Main.

»KB – Klaus Bittner«
Texts and biography, English translations
Herausgeber
EULENGASSE
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V.
Vorwort
Eugen El
Verlag
axel dielmann – verlag KG
Frankfurt am Main
ISBN 978-3-86638-240-4
28 Seiten, s/w Abbildungen, erschienen 01.2017.

»KB – Klaus Bittner«
Fotografie, Digital Art
Herausgeber
EULENGASSE
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V.
Vorwort
Eugen El
Verlag
axel dielmann – verlag KG
Frankfurt am Main
ISBN 978-3-86638-243-5
Die Werkgruppe Digital Art entwickelt Klaus Bittner seit etwa 2007. Fotografisch hat Bittner auch schon vorher gearbeitet. Als er anfing, die Aufnahmen am Computer zu bearbeiten, »gab es kein Halten mehr«. Die Begeisterung hat Bittner weitergetragen. Einige Jahre lang widmete er sich fast ausschließlich der Digital Art, so dass die Arbeit an Installationen, Malerei und Zeichnung ruhen musste. Inzwischen zählt die Werkgruppe Digital Art über 1000 Arbeiten. Gezeigt wurden sie zum Beispiel im Los Angeles Center for Digital Art und im Wiesbadener Kunstverein Walkmühle. (…)
148 Seiten, farbige Abbildungen, erschienen 01.2017.

»KB – Klaus Bittner«
Malerei, Mischtechnik, Zeichnung
Herausgeber
EULENGASSE
Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur e.V.
Vorwort
Eugen El
Verlag
axel dielmann – verlag KG
Frankfurt am Main
ISBN 978-3-86638-242-8
Malerei, Zeichnung und ihre Mischformen sind ein integraler Bestandteil des künstlerischen Werks von Klaus Bittner. Wie auch andere Medien und Verfahren, sind sie in Bittners System der »variablen Reaktion« eingebunden, mit dem er auf Vielseitigkeit und Veränderung des Ausdrucks anstatt eines immer weiter perfektionierten Personalstils setzt. Im Folgenden gilt es, anhand ausgewählter Werkbeispiele die Malerei und die Zeichnung in Klaus Bittners OEuvre zu verorten. Dabei sollen die zugrunde liegenden künstlerischen Bezugspunkte und Entwicklungslinien aufgezeigt werden. (…)
140 Seiten, farbige Abbildungen, erschienen 01.2017.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.